Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Caspar David Friedrich

Caspar David Friedrich

Ihr nennt mich Menschenfeind,
Weil ich Gesellschaft meide.
Ihr irrt euch, Ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen,
Muß ich den Umgang unterlassen.

(zitiert in: »Caspar David Friedrich in Briefen und Bekenntnissen« [1974])
~ Caspar David Friedrich ~
deutscher Maler, Grafiker und Zeichner, bedeutender Künstler der deutschen Frühromantik; 1774-1840

Zitante 28.06.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Caspar David Friedrich

Schließe dein leibliches Auge, damit du mit dem geistigen Auge siehest dein Bild.
Dann fördere zutage, was du im Dunkeln gesehen,
daß es zurückwirke auf andere von außen nach innen.

(angebliche Äußerung bei der Betrachtung einer Sammlung von Bildern)
~ Caspar David Friedrich ~

deutscher Maler, Grafiker und Zeichner, bedeutender Künstler der deutschen Frühromantik; 1774-1840

Zitante 05.09.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Caspar David Friedrich

So ist der Mensch dem Menschen
nicht als unbedingtes Vorbild gesetzt,
sondern das Göttliche, Unendliche ist sein Ziel.

(aus: »Über Kunst und Kunstgeist«)
~ Caspar David Friedrich ~

deutscher Maler, Grafiker und Zeichner, bedeutender Künstler der deutschen Frühromantik; 1774-1840

Zitante 05.09.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Caspar David Friedrich

Nie aber darf das Gefühl eines andern
uns als Gesetz aufgebürdet werden.

(zugeschrieben)
~ Caspar David Friedrich ~

deutscher Maler, Grafiker und Zeichner, bedeutender Künstler der deutschen Frühromantik; 1774-1840

Zitante 07.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Caspar David Friedrich

Wo Herz und Gemüt erkaltet ist,
da kann die Kunst nie heimisch sein.

(zugeschrieben)
~ Caspar David Friedrich ~

deutscher Maler, Grafiker und Zeichner, bedeutender Künstler der deutschen Frühromantik; 1774-1840

Zitante 02.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Caspar David Friedrich

Den Herrn Kunstrichtern genügt unsere deutsche Sonne,
Mond und Sterne, unsere Felsen, Bäume und Kräuter,
unsere Ebenen, Seen und Flüsse nicht mehr.
Italienisch muss alles sein,
um Anspruch auf Größe und Schönheit machen zu können.

(zugeschrieben)
~ Caspar David Friedrich ~

deutscher Maler, Grafiker und Zeichner, bedeutender Künstler der deutschen Frühromantik; 1774-1840

Zitante 11.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die verstehen sehr wenig, die nur das verstehen, was sich erklären lässt.

~ Marie von Ebner-Eschenbach ~
(1830-1916)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum